Dieser
Blog wird gepflegt von |
Willkommen
beim |
Neben dem kleinen "Blick hinter die Kulissen" sammeln sich im Römerblog einige interessante und auch ein paar kuriose oder lustige Notizen zu den Themen Römer, römisches Reenactment, Living History, Archäotechnik und experimentelle Archäologie an.
Momentan ist auch hier noch Winterpause. Das ist die Zeit, in der das
Römer-Jahr 2022 langsam vorbereitet wird. Wir werden versuchen, hier einige kleinere Aktionen vorzustellen, die unter den
voraussichtlich in diesem Jahr noch immer erforderlichen Corona-Präventionsmaßnahmen durchgeführt werden können.
... schaut öfter mal wieder rein!
Oder abonniert gleich den RSS-Newsfeed
um keine Neuigkeit zu verpassen!
BLOG-ARCHIV
START 2022 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2022 2021 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2021 2020 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2020 2019 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2019 | ![]() |
Am 26.02.2022 von QVINTVS:
Neues von der IRM: Update des Aussteller-Verzeichnisses der Internationale Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWeltHeute erfolgte das erste Update der Ausstellerliste auf der Webseite der IRM2022 "light". Das ist aber noch längst nicht alles - weitere sind noch in Bearbeitung und werden in den nächsten Tagen folgen.
Hier ein aktueller Screenshot der Ausstellerseite:
Weiteres folgt an dieser Stelle und auf der Messe-Webseite www.reenactmentmesse.de.
Liebe Grüße von Eurem IRM-Team!
Am 23.02.2022 von QVINTVS:
Ausflug zur Turmstelle WP1/8 im Rheinbrohler WaldUm eine aktuelle Fotoanfrage zu bedienen fehlte uns in der RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl ein passendes Foto von den zwei römischen Limesturm-Fundamenten an der Turmstelle WP1/8 im Rheinbrohler Wald. Da das heutige Wetter es zuließ, erfolge ein kurzer Abstecher dahin und die Drohne lieferte schnell die gewünschten Fotos.
Das hier gezeigte Foto ist sozusagen ein Nebenprodukt, da im Vordergrund die Limes-Rekonstruktion samt Beschilderung des Limes-Lehrpfades, dahinter die zwei Turm-Fundamente sowie (ganz verschämt im Hintergrund) die XXL-Schutzhütte, Waldschule genannt, zu sehen sind. Die gesamte Anlage im Rheinbrohler Wald wird ehrenamtlich von den Freunden des Limes e.V. betreut. An dieser Stelle einen herzlichen Dank dafür!
Wer die Stelle selber in Augenschein nehmen möchte, dem empfehle ich eine kleine Wanderung auf dem RömerWeltWeg, einem Rundwanderweg, der an der RömerWelt in Rheinbrohl beginnt, dann an einer Limes-Palisaden-Rekonstruktion in Arienheller vorbei über einen steilen Anstieg in einem Hohlweg an Gut Dielsberg und einer Stelle, an der der Limes noch gut im Gelände erkennbar ist, vorbei bis zum Limes-Lehrpfad an der Turmstelle WP1/8 verläuft. Dort kann in der Waldschule verschnauft oder nach einem weiteren steilen Anstieg die Holzturm-Rekonstruktion des Limesturms WP1/9 auf dem Beulenberg erklommen werden.
Am 22.02.2022 von QVINTVS:
Neues von der IRM: Ausgebucht! Vorzeitiges Ende der Aussteller-Bewerbung für die Internationale Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWeltDamit hatten wir nicht gerechnet: Alle Standflächen der Internationalen Reenactmentmesse IRM2022 "light" in der RömerWelt am caput limitis in Rheinbrohl am 23. und 24. April 2022 sind jetzt schon vergeben! Damit findet die Bewerbungsphase für die diesjährige Reenactmentmesse schon ein frühes Ende.
Die ersten Aussteller sind bereits in der Ausstellerliste auf der Webseite der IRM2022 "light" gelistet. Das ist aber noch längst nicht alles - weitere sind noch in Bearbeitung und werden in den nächsten Tagen folgen. Wer sich beworben hat und noch nicht aufgeführt ist (und auch nicht mit einer Absage beschieden wurde) bitten wir um ein wenig Geduld.
Hier ein aktueller Screenshot der Ausstellerseite:
Weiteres folgt an dieser Stelle und auf der Messe-Webseite www.reenactmentmesse.de.
Liebe Grüße von Eurem IRM-Team!
<<<
zu jüngeren Blog-Einträgen <<<>>>
weiter zu älteren Blog-Einträgen >>>
www.roemerblog.de/ blog.roemischer-vicus.de / www.roemer-blog.de
Autorenverzeichnis, Impressum, Datenschutz- und Haftungssauschlußerklärung siehe separate Seite
Frank
Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Alle Texte und Fotos © Frank Wiesenberg, wenn nicht anders erwähnt.
Entnahme, Kopie und Verwendung nur mit Einverständnis von Frank Wiesenberg!
Contents
of this website © Frank Wiesenberg unless statet otherwise.
Unauthorized
reproduction prohibited!