Mai 2022 |
|
31.05.2022 |
Terminhinweis: "Limessprung" und "RoemerWelt is calling" - UNESCO-Welterbetag in der RömerWelt am caput limitis Rheinbrohl am 5.06.2022 |
31.05.2022 |
Holzkohlenmeiler im Rheinbrohler Wald |
11.05.2022 |
Terminhinweis: RömerTage der RömerWelt am caput limitis Rheinbrohl am 14.-15.05.2022 |
|
|
April 2022 |
|
30.04..2022 |
Neues von der IRM: Pressemitteilung zur Internationalen Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
18.04.2022 |
Neues von der
IRM: Finales Update des Aussteller-Verzeichnisses der Internationalen
Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
04.04.2022 |
Neues von der IRM: facebook-Eventhinweis zur Internationalen Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
04.04.2022 |
Neues von der IRM: Aussteller-Verzeichnis der Internationale Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
|
|
März 2022 |
|
23.03.2022 |
DER LIMES 2021 Heft 2 liegt in der RömerWelt am caput limitis aus |
17.03.2022 |
Terminhinweis: Saison-Eröffnung der RömerWelt am caput limitis Rheinbrohl am 20.03.2022 |
|
|
Februar 2022 |
|
26.02.2022 |
Neues von der IRM: Update des Aussteller-Verzeichnisses der Internationale Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
23.02.2022 |
Ausflug zur Turmstelle WP1/8 im Rheinbrohler Wald |
22.02.2022 |
Neues von der
IRM: Ausgebucht! Vorzeitiges Ende der Aussteller-Bewerbung für die Internationale
Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt |
|
|
Januar 2022 |
|
15.01.2022 |
Neues von der IRM: Info-Clips für die Standflächen der Internationalen Reenactmentmesse IRM2022 in der RömerWelt sind online |
13.01.2022 |
Neues von der IRM: Bewerbungsunterlagen für die Internationale Reenactmentmesse IRM2022 sind online |
12.01.2022 |
Neues von der
IRM: Internationale
Reenactmentmesse IRM2022 am 23.-24.04.2022 in der RömerWelt |
01.01.2022 |
Neujahrsgrüße
vom Römischen Vicus und vom Römer-Blog |
|
|
Dezember 2021 |
|
31.12.2021 |
EXARC Podcast: Finally Friday Episode 15 - Seen Through Glass |
31.12.2021 |
Das Literaturarchiv des Römischen Vicus: Über 5.000 Artikel sind jetzt erfasst |
22.12.2021 |
Der Römische Vicus und der Römer-Blog wünschen frohe Festtage |
14.12.2021 |
Das Literaturarchiv des Römischen Vicus: Neuzugänge in der Bibliothek und im Literaturarchiv des Römischen Vicus |
|
|
November 2021 |
|
01.11.2021 |
Terminhinweis: 19.11.2021 - Vortrag "Jäger des verlorenen Schatzes - vom Kunstraub in Antike und Gegenwart" in der RömerWelt |
|
|
Oktober 2021 |
|
15.10.2021 |
Terminhinweis: 17.10.2021 - Großer Backhaustag und viele römische Handwerksaktionen in der RömerWelt |
14.10.2021 |
Buchempfehlung: PRIMVS GENERALIS - Verflixt und zugefibelt |
|
|
September 2021 |
|
17.09.2021 |
Terminhinweis: 19.09.2021 - Wachstafelmacher und Benefiziarier treffen auf frisches Brot in der RömerWelt |
17.09.2021 |
Schwerter zu Pflugscharen |
14.09.2021 |
Das Programm für den Glastag 2021 am 9.10.2021
ist da |
13.09.2021 |
Die andere Perspektive: Drohnen-Aufnahmen vom neuen Anbau der RömerWelt |
07.09.2021 |
Die Perlenofen-Verwitterungsstudie |
|
|
August 2021 |
|
27.08.2021 |
Terminhinweis:
4. -5.09.2021 - Perlentreff: Vorführungen am Perlenofen und Glasofen der Villa Borg |
02.08.2021 |
Sommerpause im Römer-Blog |
01.08.2021 |
Keine RömerTage im Archäologiepark Römische Villa Borg |
|
|
Juli 2021 |
|
30.07.2021 |
Hier kommt Kurt |
30.07.2021 |
Terminhinweis: 30.07.-1.08.2021 - Glasperlenherstellung und mehr in der RömerWelt |
27.07.2021 |
Der Niedergermanische Limes ist UNESCO-Welterbe! |
13.07.2021 |
Veranstaltungshinweis: 17.-18.07.2021 - Töpferofenbetrieb in der Römeranlage Lahr |
13.07.2021 |
Kurzer Rückblick auf den Schmiedekurs am 8.-11.07.2021 in der RömerWelt |
06.07.2021 |
Der Call for papers für den Glastag 2021 am 9.10.2021
ist raus |
01.07.2021 |
Terminhinweis: 3.-4.07.2021 - Historische Bögen und Bogenschießen in der RömerWelt |
|
|
Juni 2021 |
|
29.06.2021 |
Mal was Ruhiges ... |
15.06.2021 |
Terminhinweis: 19.-20.06.2021 - Belebtes Museum in der RömerWelt: Bronze-/Messingguss, Münzprägung und Glasperlen |
|
|
Mai 2021 |
|
21.05.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: "DER LIMES" Hefte 2/2020 und 1/2021 liegen in der RömerWelt bereit |
20.05.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Wiedereröffnung am 21.05.2021 |
16.05.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Zitronenblüte |
16.05.2021 |
Neues im Römischen Vicus: Bilderserie vom römischen Wachstafelmacher QVINTVS VETINIVS VERVS ist überarbeitet |
16.05.2021 |
Neues im Römischen Vicus: Bilderserie vom römischen Händlerstand QVINTVS VETINIVS VERVS ist überarbeitet |
15.05.2021 |
Neues aus der Werkstatt: Glasmacherwerkzeuge und Glashäfen |
|
|
April 2021 |
|
24.04.2021 |
Neues von der
IRM: Leider Ausfall der Internationalen
Reenactmentmesse IRM2021 |
15.04.2021 |
Neues im Römischen Vicus: Bilderserie Bronzeguss ist überarbeitet |
15.04.2021 |
Neues im Römischen Vicus: Bilderserie Bogenschießen ist überarbeitet |
|
|
März 2021 |
|
19.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Der Steinkreis ... die Auflösung, Teil 3 |
18.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: "Leise" Saison-Eröffnung am 20. März 2021 |
18.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Die Balken ... die Auflösung, Teil 2 |
18.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Die Balken ... die Auflösung, Teil 1 |
14.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Die "LernWelt" wird gebaut |
13.03.2021 |
Neues von der
IRM: Auch die Internationale
Reenactmentmesse IRM2021 ist abgesagt |
12.03.2021 |
Neues aus der RömerWelt Rheinbrohl: Steinkreise und Balken ... und viele Fragen |
|
|
Februar 2021 |
|
21.02.2021 |
Das Literaturarchiv des Römischen Vicus: Über 4.444 Artikel sind jetzt erfasst |
14.02.2021 |
Link zur Mediathek: RömerWelt Rheinbrohl bei "Stadt Land Quiz" |
13.02.2021 |
RömerWelt Rheinbrohl bei "Stadt Land Quiz" |
13.02.2021 |
Hochwasser am ersten Limesturm in Rheinbrohl |
|
|
Januar 2021 |
|
10.01.2021 |
Das Literaturarchiv des Römischen Vicus: Über 4.200 Artikel sind jetzt erfasst |
04.01.2021 |
Nachschlag - und Infos gesucht: Schul-Lehrkarte Leben am Limes |
03.01.2021 |
Die Evolution der Rekonstruktion: historische Lebensbilder in Schul-Lehrkarten |
03.01.2021 |
RömerWelt-Wein |
02.01.2021 |
"Moderne" Ofentechnik für Werkstatt und Projekte |
02.01.2021 |
Glasrepliken aus dem holzbefeuerten Ofen von Mark Taylor & David Hill |
01.01.2021 |
Neujahrsgrüße vom RömerBlog |
|
|
Dezember 2020 |
|
30.12.2020 |
Rückblick: Bogenschießen in der RömerWelt |
29.12.2020 |
Analoger Hintergrund für virtuelle Meetings |
28.12.2020 |
Umbau im Archiv |
03.12.2020 |
Kleinholz für die RömerWelt |
|
|
November 2020 |
|
03.11.2020 |
"Neue" Töpferscheibe im Fundus |
01.11.2020 |
Vorzeitiges Saisonende der RömerWelt |
|
|
Oktober 2020 |
|
27.10.2020 |
Töpferofenbetrieb in der Römeranlage Lahr |
|
|
September 2020 |
|
14.09.2020 |
Das Programm für den Glastag 2020 am 3.10.2020
ist da |
10.09.2020 |
Einkaufstipp: Römische Glasrepliken im Museumsshop der RömerWelt |
10.09.2020 |
Veranstaltungshinweis: 12.-13.09.2020 - Thementag historisches Bogenschießen in der RömerWelt |
06.09.2020 |
Veranstaltungsrückblick: Thementag Glasperlen und Backtag in der RömerWelt |
|
|
August 2020 |
|
31.08.2020 |
Remagens älteste Einwohnerin zu Besuch in der RömerWelt |
27.08.2020 |
Veranstaltungshinweis: 30.08.2020 - Thementag Glasperlen in der RömerWelt |
27.08.2020 |
Perlentreff im Archäologiepark Römische Villa Borg am 5.-6.09.2020 ist abgesagt |
25.08.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Die ersten RömerWelt-Öllampen sind gebrannt |
25.08.2020 |
Veranstaltungsrückblick: Schmiedekurs für die Fachschaft des Archäologischen Instituts der Universität zu Köln |
21.08.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Schmiedekurs für die Fachschaft des Archäologischen Instituts der Universität zu Köln am 22.-23.08.2020 |
20.08.2020 |
Veranstaltungsrückblick: Thementage "Römische Lederverarbeitung" in der RömerWelt am 8.-9.08.2020 |
07.08.2020 |
Veranstaltungshinweis: 8.-9.08.2020 - Thementage "Römische Lederverarbeitung" mit Lederbeutel-Workshop in der RömerWelt |
|
|
Juli 2020 |
|
29.07.2020 |
Terminhinweis: 30.07.2020 - Informationsveranstaltung zum UNESCO-Welterbe-Antrag
"Der Niedergermanische Limes" in der Kulturwerkstatt Remagen |
28.07.2020 |
Veranstaltungsrückblick: Thementag historisches Bogenschießen in der RömerWelt am 25.-26.07.2020 |
23.07.2020 |
Veranstaltungshinweis: 25.-26.07.2020 - Thementag historisches Bogenschießen in der RömerWelt |
23.07.2020 |
Glasofenteile in Vorbereitung |
10.07.2020 |
Terminhinweis: 12.07.2020 - Vortrag "Es werde Licht. Die Geheimnisse der ersten römischen Glasfenster" in der RömerWelt |
04.07.2020 |
Neue Öllampen-Formen für die Öllampen-Workshops bei den Thementagen "Römische Beleuchtung" in der RömerWelt am 11.-12.07.2020 |
03.07.2020 |
Terminhinweis: 16.07.2020 - Informationsveranstaltung zum UNESCO-Welterbe-Antrag
"Der Niedergermanische Limes" in der RömerWelt |
03.07.2020 |
Veranstaltungshinweis: 11.-12.07.2020 - Thementage "Römische Beleuchtung" mit Vortrag und Workshop in der RömerWelt |
|
|
Juni 2020 |
|
30.06.2020 |
Veranstaltungsrückblick: Thementag "Römisches Glas" am 28.06.2020 - verlängert als Sonderausstellung in der RömerWelt |
27.06.2020 |
Terminhinweis: 28.06.2020 ab 16:00 Uhr - Vortrag "Der Betrieb rekonstruierter römischer Glashütten - die Forschungen der letzten 15 Jahre" in der RömerWelt Rheinbrohl |
23.06.2020 |
Veranstaltungshinweis: 28.06.2020 - Thementag "Römisches Glas" - Werkschau mit Vortrag in der RömerWelt Rheinbrohl |
21.06.2020 |
Veranstaltungsrückblick: 13.-14.06.2020 - Bronzeguss-Vorführungen und Perlenofen-Betrieb
in der RömerWelt Rheinbrohl |
11.06.2020 |
Veranstaltungshinweis: 13.-14.06.2020 - Bronzeguss-Vorführungen in der RömerWelt Rheinbrohl |
10.06.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Pfeile für das Bogenschießen |
|
|
Mai 2020 |
|
28.05.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Sonderaktion zu Pfingsten - Wachstafelmacher am 31.05. und 1.06.2020 |
26.05.2020 |
Verkauf antiquarischer Bücher - Archäologie, Römer, Rheinland, Glas ... |
26.05.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Rückblick - Perlenofenbau am 16. und 17.05.2020 |
15.05.2020 |
Veranstaltungshinweis: Perlenofenbau am 16. und 17.05.2020 in der RömerWelt Rheinbrohl |
07.05.2020 |
Veranstaltungshinweis: Saisoneröffnung am 12.05.2020 - Perlenofenbau am 16. und 17.05.2020 in der RömerWelt Rheinbrohl |
07.05.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 9 - Die Ausgrabung |
03.05.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 8 - Mühlstein-Rohlinge |
01.05.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 7 - Römischer Baukran |
|
|
April 2020 |
|
29.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 6 - Blick unter den Tresen |
27.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 5 - Wall und Palisade |
23.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 4 - Suspensura mit Pfotenabdruck |
22.04.2020 |
Kleine Leitspindel-Drehbank sucht neues Aufgabenfeld |
22.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 3 - Kanne mit Vogelfeder-Dekor |
21.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Fotoserie Teil 2 - Schmiede |
20.04.2020 |
Neues aus der RömerWelt: Start einer kleinen Fotoserie, Teil 1 - Rosmarin |
18.04.2020 |
Neu im Werkzeug-Fundus des Römischen Vicus: ein römischer Schuhmacher-Amboss |
05.04.2020 |
Kleine Fingerübung: Gußrohlinge |
05.04.2020 |
"Corona-Werkstatt-Fundstücke": Gußrohlinge, Schuhnägel, Schnittmuster und mehr |
04.04.2020 |
Neues von der
IRM: Das Ausstellerverzeichnis der Internationalen
Reenactmentmesse IRM2020 bleibt online abrufbar |
02.04.2020 |
Fehler im Römer-Blog-Archiv behoben |
02.04.2020 |
Neues bei www.glasofenexperiment.de:
Verwitterungsstudie Perlenofen PO-Borg-4 im Archäologiepark Römische Villa Borg |
|
|
März 2020 |
|
29.03.2020 |
Literaturtip: "Der Römische Legionär. Kleidung, Ausrüstung und Waffen in der Zeit von Augustus bis Domitian" von Boris A. N. Burandt |
20.03.2020 |
Neues von der
IRM: Die Internationale
Reenactmentmesse IRM2020 ist ABGESAGT |
14.03.2020 |
Neues aus der RömerWelt: 15.03.2020 - Saisonstart in der RömerWelt Rheinbrohl ist ABGESAGT |
10.03.2020 |
Neues aus der RömerWelt / Veranstaltungshinweis: 15.03.2020 - Belebter Museumstag zum Saisonstart in der RömerWelt Rheinbrohl |
04.03.2020 |
Neues von der
IRM: Über 30 Aussteller sind bereits im Ausstellerverzeichnis der Internationalen
Reenactmentmesse IRM2020 aufgeführt! |
|
|
Februar 2020 |
|
29.02.2020 |
Glasofenbetriebe im Archäologiepark Römische Villa Borg |
02.02.2020 |
Neues von der
IRM: Die ersten Aussteller sind im Ausstellerverzeichnis der Internationalen
Reenactmentmesse IRM2020 gelistet! |
01.02.2020 |
Das Literaturarchiv des Römischen Vicus: Über 4.000 Artikel sind jetzt erfasst |
|
|
Januar 2020 |
|
10.01.2020 |
Internationale Reenactmentmesse IRM2020 am 25. und 26. April 2020 - die Bewerbungsunterlagen sind freigeschaltet |
01.01.2020 |
Zehn Jahre Römer-Blog |
|
|
Ältere Beiträge des Römer-Blogs finden Sie im Archiv
/ Beitragsverzeichnis - 1. Teil (2010-2019) |