Dieser
Blog wird gepflegt von |
Willkommen
beim |
Neben dem kleinen "Blick hinter die Kulissen" sammeln sich im Römerblog einige interessante und auch ein paar kuriose oder lustige Notizen zu den Themen Römer, römisches Reenactment, Living History, Archäotechnik und experimentelle Archäologie an.
Das
Römer-Jahr 2019 läuft auf vollen Touren ...
... schaut öfter mal wieder rein!
Oder abonniert gleich den RSS-Newsfeed
um keine Neuigkeit zu verpassen!
BLOG-ARCHIV
START 2019 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2019 2018 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2018 2017 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2017 2016 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2016 2015 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2015 |
Am 26.09.2019 von QVINTVS:
Terminhinweis: 29. September 2019 - Bienentag am Theater Dalheim (Luxemburg)
Den Bienen, ihrer Haltung und ihren Produkten widmet sich sich der Thementag "Bienendag zu Duelem" am Römischen Theater Dalheim am kommenden Sonntag. Neben themenorientierten Vorträgen und Infoständen wird auch der römische Wachstafelmacher QVINTVS VETINIVS VERVS vom Römischen Vicus zum Vicus Dalheim anreisen. Der Thementag beginnt um 14:00 und wird gegen 19:00 enden.
Für das komplette Programm: siehe den Flyer (JPEG)
Am 25.09.2019 von QVINTVS:
Terminhinweis: 28. September 2019 - Römerfest anläßlich der Eröffnung des Römerkanal-Infozentrums in RheinbachAm kommenden Samstag wird in Rheinbach das Römerkanal-Infozentrum in direkter Nachbarschaft des Glasmuseums Rheinbach eröffnet. Neben vielfältigen Aktionen und Gladiatorenkämpfen wird mit dem Perlenofen des Glasmuseums Rheinbach auch eine passende Handwerksvorführung aus unseren Reihen zum Gelingen des Festes beitragen. Das Festprogramm läuft von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Für das komplette Programm: siehe den Flyer (PDF)
<<<
zu jüngeren Blog-Einträgen <<<>>>
weiter zu älteren Blog-Einträgen >>>
www.roemerblog.de/ blog.roemischer-vicus.de / www.roemer-blog.de
Autorenverzeichnis, Impressum, Datenschutz- und Haftungssauschlußerklärung siehe separate Seite
Frank
Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Alle Texte und Fotos © Frank Wiesenberg, wenn nicht anders erwähnt.
Entnahme, Kopie und Verwendung nur mit Einverständnis von Frank Wiesenberg!
Contents
of this website © Frank Wiesenberg unless statet otherwise.
Unauthorized
reproduction prohibited!