Dieser
Blog wird gepflegt von |
Willkommen
beim |
Neben dem kleinen "Blick hinter die Kulissen" sammeln sich im Römerblog einige interessante und auch ein paar kuriose oder lustige Notizen zu den Themen Römer, römisches Reenactment, Living History, Archäotechnik und experimentelle Archäologie an.
Wie
die Zeit vergeht ... der Römer-Blog ist nun schon fünf Jahre alt. Die
"Römer-Saison" 2015 zeichnet sich langsam am Horizont ab ... und
einige weitere Projekte - wie zum Beispiel die IRM2015
- werfen bereits jetzt ihren Schatten voraus!
... schaut doch mal wieder
rein! Oder abonniert gleich den RSS-Newsfeed
um keine Neuigkeit zu verpassen!
BLOG-ARCHIV
START 2015 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2015 2014 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2014 2013 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2013 2012 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2012 2011 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2011 2010 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2010 |
Am 24.02.2015 von QVINTVS:
Gläser aus dem experimentalarchäologischen Glasofenprojekt der Villa BorgInzwischen hat sich die Anzahl der käuflich erhältlichen Gläser, die im letzten Glasofenprojekt im Archäologiepark Römische Villa Borg gefertigt worden sind, drastisch reduziert. Aber noch sind ein paar hübsche Stücke im Umgang der Villa Borg ausgestellt, die auch käuflich erworben werden können! Dafür machen wir natürlich gerne ein wenig Werbung...
Es gibt zum Beispiel: - formgeblasenes Glas, darunter Kännchen, Vierkant-Einhenkelkrug und Miniamphore
- fränkische / sächsische Sturzbecher und Schalen mit Bogendekor
- Schlangenfaden-Gläser
- verschiedene frei geblasene mittelalterliche Becher und Schalen
Die freundlichen Damen an der Kasse der Villa Borg sind bei Interesse am Erwerk von einem der Gläser gerne behilflich.
Zum Glasofenprojekt (Borg Furnace Project) gibt es einige Informationen online: www.glasofenexperiment.de
Am 24.02.2015 von QVINTVS:
Neues bei www.archeoglas.de: Artikel "Das experimentalarchäologische 'römische' Glasofenprojekt im Archäologiepark Römische Villa Borg (Borg Furnace Project)" ist online verfügbarLetzten Freitag ist der Tagungsband "Archäologentage Otzenhausen 1. Archäologie in der Großregion. Internationales Symposium zur Archäologie in der Großregion in der Europäischen Akademie Otzenhausen vom 7.-9. März 2014" erschienen.
Wir freuen uns, den Artikel "Das experimentalarchäologische 'römische' Glasofenprojekt im Archäologiepark Römische Villa Borg (Borg Furnace Project)" daraus online kostenfrei verfügbar machen zu dürfen!
Der Artikel ist sowohl auf der Academia-Plattform als auch bei ARCHEOglas herunterladbar:
Am 24.02.2015 von QVINTVS:
Neues von der IRM: Nur noch eine Woche - Endspurt bei der Aussteller-Bewerbung zu der 5. Internationalen Reenactmentmesse IRM2015Nur noch eine Woche läuft die Bewerbungsphase für Aussteller bei der 5. Internationalen Reenactmentmesse IRM2015. Die Bewerbungs-/Anmeldungsunterlagen für Aussteller sind nur noch bis zum 1.03.2015 hier herunterladbar: www.reenactmentmesse.de/p_anmeldung.htm
Schon jetzt ist absehbar, daß die IRM2015 wieder neue Rekorde schreiben wird: Bereits jetzt sind über 50 Aussteller auf der IRM-Webseite gelistet - und weitere sind noch in Bearbeitung!
Weitere Infos zur IRM2015 gibt es auf der Messe-Webseite www.reenactmentmesse.de.
Am 24.02.2015 von FLAVIUS:
Neues bei www.roemische-schmiede.de: Römischer Pugio aus Damaststahl
Es gibt wieder etwas Neues aus der römischen Schmiede: Ein einfacher Damaststahlpugio, nach Kundenwunsch gefertigt!
Fotos: www.roemische-schmiede.de
<<<
zu jüngeren Blog-Einträgen <<<>>>
weiter zu älteren Blog-Einträgen >>>
blog.roemischer-vicus.de / www.roemer-blog.de
Autorenverzeichnis, Impressum und Haftungssauschluß siehe separate Seite
Frank
Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Alle Texte und Fotos © Frank Wiesenberg, wenn nicht anders erwähnt.
Entnahme, Kopie und Verwendung nur mit Einverständnis von Frank Wiesenberg!
Contents
of this website © Frank Wiesenberg unless statet otherwise.
Unauthorized
reproduction prohibited!