Dieser
Blog wird gepflegt von |
Willkommen
beim |
Neben dem kleinen "Blick hinter die Kulissen" sammeln sich im Römerblog einige interessante und auch ein paar kuriose oder lustige Notizen zu den Themen Römer, römisches Reenactment, Living History, Archäotechnik und experimentelle Archäologie an.
Wir sind jetzt mitten im
Römer-Jahr 2022, deswegen
... schaut öfter mal wieder rein!
Oder abonniert gleich den RSS-Newsfeed
um keine Neuigkeit zu verpassen!
BLOG-ARCHIV
START 2022 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2022 2021 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2021 2020 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2020 2019 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2019 | ![]() |
Am 6.10.2022* von QVINTVS:
Neues aus der RömerWelt: Wohin mit dem Oleander?Eigentlich sollte er schon entsorgt werden. Der Oleander-Strauch hatte bei meinen Eltern schon Winter und Zurückschneiden überstanden. Aber jetzt war er wieder so groß, dass das Thema Entsorgung bereits angesprochen wurde.
Da sich dieses auch Rosenlorbeer genannte Gewächs aber auf pompeianischen Wandgemälden abgebildet findet und rund um das Mittelmeer wohl schon in der Antike weit verbreitet war, sollte sich doch in der RömerWelt am caput limitis ein passenden Plätzchen finden lassen. Platz zum Überwintern sollte es dort auch geben.
Also ab auf (bzw. in) den Anhänger und ab in die RömerWelt damit!
Am 3.10.2022* von QVINTVS:
Video auf YouTube: "Glas schmelzen im DIY-Lehmofen: Klappt's wie bei den alten Römern?" (BR Schwaben & Altbayern)Es freut uns (Patritzia und mich) sehr, dass das von Maike Bandmann im Auftrag des Bayerischen Rundfunks während des Praxisteil meines Glasofen-Kurses an der Ludwig-Maximilans-Universität München gedrehten Films über den Bau der kleinen "römischen" Glashütte im Archäologischen Park Cambodunum (Kempten/Allgäu) nicht nur zeitlich begrenzt in der BR-Mediathek verfügbar ist, sondern auch vom BR auf YouTube hochgeladen wurde. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und den BR!
Link zum Video: www.youtube.com/watch?v=hV_ZmemWbn8&t=49s
Link zum Archäologischen Park Cambodunum: www.apc-kempten.de
Link zum Beitrag im RömerBlog: Glasofenbau im Archäologischen Park Cambodunum
Infos zum Glasofenprojekt im APC folgen demnächst hier: www.ars-vitraria.de
Am 1.10.2022* von QVINTVS:
Das Programm für den Glastag 2022 am 22. Oktober 2022 in Erfurt ist daDie Chancen stehen noch immer gut, dass der nächste Glastag am 22. Oktober 2022 in der Fachhochschule Erfurt in Präsenz stattfinden kann. Um eine Anmeldung per eMail wird gebeten. Alle Informationen und das Vortragsprogramm des Glastags 2022 finden sich in der Einladung:
Download: Glastag2022 Programm (PDF)
<<<
zu jüngeren Blog-Einträgen <<<>>>
weiter zu älteren Blog-Einträgen >>>
www.roemerblog.de/ blog.roemischer-vicus.de / www.roemer-blog.de
Autorenverzeichnis, Impressum, Datenschutz- und Haftungssauschlußerklärung siehe separate Seite
Frank
Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de
__________________________________________________________________________
Alle Texte und Fotos © Frank Wiesenberg, wenn nicht anders erwähnt.
Entnahme, Kopie und Verwendung nur mit Einverständnis von Frank Wiesenberg!
Contents
of this website © Frank Wiesenberg unless statet otherwise.
Unauthorized
reproduction prohibited!