Dieser Blog wird gepflegt von
Frank Wiesenberg

Update: 2. Juli 2025
Version MMDCCLXXXIII
Copyright © 2010-2025

Willkommen beim
Römer-Blog des
RÖMISCHEN VICUS

Der Römer-Blog ist ein Teil des Projekts

www.roemischer-vicus.de

Neben dem kleinen "Blick hinter die Kulissen" sammeln sich im Römerblog einige interessante und auch ein paar kuriose oder lustige Notizen zu den Themen Römer, römisches Reenactment, Living History, Archäotechnik und experimentelle Archäologie an.

Das Römer-Jahr 2025 läuft auf vollen Touren. Soweit es die Zeit zuläst werden wir hier möglichst breit gefächert verschiedene Aktionen vorzustellen, deswegen ... schaut öfter mal wieder rein!
Oder abonniert gleich den RSS-Newsfeed um keine Neuigkeit zu verpassen!


BLOG-ARCHIV
START

2025 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2025
2024 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2024
2023 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2023
2022 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2022
2021 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2021
2020 --- Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar --- 2020

Am 2.07.2025 von QVINTVS:
Neues von der IRM: Das Vortragsprogramm der Internationalen Reenactmentmesse IRM2025

Spät, aber gerade noch rechtzeitig vor der Internationale Reenactmentmesse IRM2025 am 5. und 6. Juli 2025 in der RömerWelt am caput limitis steht nun auch das Vortragsprogramm. Für Samstag und Sonntag sind jeweils drei Vorträge geplant. Die Vorträge finden wie bereits im Vorjahr im neuen Seminarraum des Museums statt. Der Zugang befindet sich hinter der Kassentheke.

Die Themen reichen dieses Mal vom ehrenamtlichen Engagement am UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes über die Geschichte des Brettchenwebens bis zu verschiedenen Herstellungstechniken für Glasgefäße und Fensterglas.

 

Link zum Vortragsprogramm der IRM2025: http://www.reenactmentmesse.de/p_programm_IRM2025_vortrag.htm

Link zur Veranstaltungsseite auf facebook: https://www.facebook.com/events/929292072343365

Alle Informationen zur IRM finden sich natürlich nicht nur auf facebook, sondern immer wieder hier und auf der Messe-Webseite www.reenactmentmesse.de.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der Internationalen Reenactmentmesse IRM2025 am 5. und 6. Juli 2025 in der RömerWelt am caput limitis!

Liebe Grüße von Eurem IRM-Team.


>>> weiter zu älteren Blog-Einträgen >>>

www.roemerblog.de/ blog.roemischer-vicus.de / www.roemer-blog.de

Autorenverzeichnis, Impressum, Datenschutz- und Haftungssauschlußerklärung siehe separate Seite

Frank Wiesenberg
Mobiltelefon: 0173-2609231
eMail:
www.roemischer-vicus.de

__________________________________________________________________________


Alle Texte und Fotos © Frank Wiesenberg, wenn nicht anders erwähnt.
Entnahme, Kopie und Verwendung nur mit Einverständnis von Frank Wiesenberg!

Contents of this website © Frank Wiesenberg unless statet otherwise.
Unauthorized reproduction prohibited!